Die RedeKunst Akademie Wien, Argentinierstraße 16/Top 5, 1040 Wien, Österreich (im Folgenden "wir" oder "RedeKunst Akademie") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzbestimmungen erläutern, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
RedeKunst Akademie Wien
Argentinierstraße 16/Top 5
1040 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 2756 5323
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter folgender Adresse erreichen können:
Mag. Dr. Eva Sommer
Datenschutzbeauftragte
[email protected]
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie sich für einen unserer Kurse oder Veranstaltungen anmelden, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden zur Durchführung des Kurses oder der Veranstaltung, zur Rechnungsstellung und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. Nach Beendigung des Kurses oder der Veranstaltung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wenn Sie sich über das Bewerbungsformular für eine Sprecherausbildung anmelden, erheben wir folgende Daten:
Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und die Bewerbung zu bearbeiten. Nach abschließender Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden die Daten gelöscht.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
In bestimmten Fällen setzen wir externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. für den Versand von E-Mails oder die Wartung unserer IT-Systeme). Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe oben). Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Österreich ist die Datenschutzbehörde.
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend dem technologischen Fortschritt angepasst.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und den Zwecken der Verarbeitung. Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
Datenkategorie | Zweck der Verarbeitung | Speicherdauer |
---|---|---|
Besuchsdaten Website (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit) | Statistische Auswertung, Verbesserung der Website | 7 Tage |
Daten aus Kontaktformular (Name, E-Mail, Nachricht) | Bearbeitung der Anfrage | 6 Monate nach abschließender Bearbeitung |
Anmeldedaten Kurse/Veranstaltungen (Name, Adresse, E-Mail) | Durchführung des Kurses, Rechnungsstellung, Kommunikation | 7 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflichten) |
Bewerbungsdaten | Bearbeitung der Bewerbung | 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens |
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz bei der RedeKunst Akademie haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Mag. Dr. Eva Sommer
Datenschutzbeauftragte
[email protected]